

Stahlton Bauteile AG stellt Ihnen hier ausgereifte Innovationen vor:
Fassadenelemente Ecomur flexSolar
Um die Klimaziele 2050 des Bundes zu erreichen, muss der Anteil an Solarstrom massiv gesteigert werden. Der Ausbau von Solaranlagen auf den Hausdächern und Infrastrukturanlagen ist vor allem im urbanen Raum begrenzt. Aus diesem Grund hat sich die Stahlton Bauteile AG zum Ziel gesetzt, Photovoltaik-Module in die Fassade zu integrieren ohne dabei den gestalterischen Spielraum der Architekten zu stark einzuschränken.
Dank industrieller Produktionsverfahren ist die Stahlton Bauteile AG heute in der Lage, technisch und visuell einwandfreie Fassadenprofile aus Glasfaserbeton in beinahe allen Geometrien herzustellen. Dies eröffnet dem Planer die Möglichkeit, mit Gestaltungselementen in der Fassade individuelle Akzente zu setzen und Photovoltaikmodule ästhetisch hochwertig zu integrieren.
3D gedruckte Bauteile Ecomur flex3D
Als hoch spezialisierter Bauteilanbieter vorwiegend in der Fassade, haben wir einen 3D-Drucker für (Fassaden)Bauteile gebaut, der die maximale Freiheit in der Gestaltung für Architekten und Bauherren möglich macht und gleichzeitig nachhaltig ist, weil mit 100 % mineralischem und kreislauffähigem Material produziert und gedruckt wird.
Das hochauflösende 3D-Druckverfahren von einer maximalen Grösse L x B x H = 3 x 6 x 1 Meter, ist europaweit einzigartig und öffnet nicht nur in der Gestaltung, sondern auch für die künftige Produktion der Stahlton Bauteile AG von dreidimensional geformten Bauteilen Ecomur flex3D unendlich viele neue Möglichkeiten.
Akustikelemente aus Glasfaserbeton Ecomur flexPhon
Hinterlüftete Fassaden besitzen grosses, ungenutztes akustisches Potenzial. Perforierte Akustikelemente und strukturierte Gestaltungselemente können in die Fassade integriert werden, um Lärm zu reduzieren und die Wohn- und Lebensqualität zu erhöhen.
Die Wirkung der Akustikelemente basiert im Wesentlichen auf Schallabsorption und Schalldiffusion. Je nach Perforationsgrad, Dämmdicke und weiteren Randbedingungen kann ein solches System Schallwellen im Bereich von 250 – 1’000 Hz effizient absorbieren. Dies entspricht dem Frequenzbereich von Verkehrslärm. Auch können unerwünschte Effekte wie Flatterechos unterbunden oder akustische Situationen in Innenhöfen verbessert werden.
3D-Rippen-Filigrandecken Ecomur flexSlab
NEST ist das modulare Forschungs- und Innovationsgebäude der Empa und der Eawag, bei dem Partner aus unterschiedlichen Bereichen und Industrien gemeinsam auf Augenhöhe innovieren. Daraus gehen schliesslich Innovationen hervor, die auf dem Markt bestehen können. Die Stahlton Bauteile AG lieferte bei der Unit STEP2 die filigranen 3D-Deckenelemente und 3D-Stützen. Inzwischen ist diese Innovation bereits marktreif und weitere Projekte sind bereits ausgeführt oder in Planung.
Die allgemeinen Verkaufs- und Leistungsbedingungen der Stahlton Bauteile AG in Frick AG
Allg. Verkaufs- und LeistungsbedingungenFür eine lange einwandfreie Ästhetik und Qualität unserer Glasfaserbeton- und Beton-Produkte
Pflegehinweise